|
H a m m M a x i m i l i a n p a r k
Im Rahmen der Landesgartenschau wurde der Park im Jahr 1984 auf dem ehemaligen Gelände der Zeche Maximillian errichtet.
Der Park ist damit das erste renaturierte Zechengelände in Deutschland. Überall auf dem Gelände sind die Spuren der Zeche Maximilian bis heute zu
finden. Nach der Landesgartenschau ist der Park heute ein wunderschönes Naherholungsgebiet mit vielen tollen Spielplätzen für Kinder.
Architektonisches Highlight der Stadt Hamm und des Maxiparks ist der 35 Meter hohe Glaselefant.
Der Künstler und Architekt Horst Rellecke schuf ihn 1984 aus der ehemaligen Kohlenwäsche der Zeche Maximilian.
Als weltweit größtes Gebäude in Tiergestalt ist er zudem im Guinnessbuch
der Rekorde eingetragen. Ein weiterer Höhepunkt im Park ist das Schmetterlingshaus.
Alle Fotos verfügen im Original über eine hohe Auflösung von bis zu 22 Megapixel. Bildformate RAW, JPG oder TIF - Farbraum AdobeRGB, sRGB oder CMYK.
Die Auflösung der Fotos auf dieser Webseite ist stark minimiert.
Circa 1.000 Fotos aus dem Ruhrgebiet sind im Angebot. Falls Sie Interesse an den dargestellen Fotos haben oder etwas bestimmtes suchen,
senden Sie mir bitte eine E-Mail mit Ihren Wünschen...
|

Foto 40b_0631 - gläserner Elefant |