|
Zechen M i n i s t e r S t e i n u n d G n e i s e n a u
Die Zeche Gneisenau liegt im Stadtteil Derne. 1872 wurde mit dem Abteufen
der Schächte begonnen. Nach einem Wassereinbruch konnte jedoch erst 1886
mit der Förderung von Kohle begonnen werden.
99 Jahre später am 4. August 1985 wurde die Zeche stillgelegt.
Ein Kaufmann aus Essen (Theodor Sprenger) und ein Gastwirt aus Bochum (Heinrich Grimberg) gründeten 1856 die
Zeche Minister Stein in Dortmund Eving. Bereits im Jahr 1878 wurden 100.00 Tonnen Kohle im Jahr gefördert.
Zwischen 1923 und 1926 wurde Minister Stein zur Großschachtanlage mit vier Schächten ausgebaut.
Über Schacht IV wurde der noch heute erhaltene Hammerkopfturm aufgebaut.
Es war der erste für zwei gleichberechtigte Förderungen ausgelegte stählerne Förderturm in Deutschland.
Die letzte Kohleförderung auf Minister Stein erfolgte im Jahr 1987.
Alle Fotos verfügen im Original über eine hohe Auflösung von bis zu 15 Megapixel. Bildformate RAW, JPG oder TIF - Farbraum AdobeRGB, sRGB oder CMYK.
Die Auflösung der Fotos auf dieser Webseite ist stark minimiert.
Circa 1.000 Fotos aus dem Ruhrgebiet sind im Angebot. Falls Sie Interesse an den dargestellen Fotos haben oder etwas bestimmtes suchen,
senden Sie mir bitte eine E-Mail mit Ihren Wünschen...
|

Foto 20k_0640 - Dortmund Eving - Minister Stein |