|
H a l d e P r o s p e r H a n i e l
B o t t r o p / O b e r h a u s e n
Von den zahlreichen Bergbauhalden im Ruhrgebiet gehoert die Halde Prosper Haniel sicherlich zu den bemerkenswertesten. Mit einer Hoehe von 159 Metern ist sie nicht nur eine der hoechsten Halden im Revier, auf ihr sind auch gleich drei Attraktionen installiert. Den Haldengipfel zieren die Totems - ein Kunstwerk des baskischen Bildhauers Agustín Ibarrola, bestehend aus über 100 bunt gestalteten Eisenbahnschwellen. Etwas unterhalb noerdlich der Totems befindet sich die Bergarena, ein Amphitheater in dem im Sommer Freilichtveranstaltungen stattfinden. Suedlich der Totems steht das Gipfelkreuz und ein Altar. Dieses Kreuz stand urspruenglich auf dem Gelaende des zugehoerigen Bergwerkes - hierunter hielt Papst Johannes Paul II bei seinem Besuch im Jahr 1987 eine Messe. Fuenf Jahre spaeter wurde das Kreuz auf die Halde gesetzt. Zum Gipfelkreuz hinauf fuehrt heute ein Kreuzweg bestehend aus 15 Stationen. Relikte aus Bergbau und Kirche kennzeichnen die einzelnen Stationen. Jedes Jahr findet hier am Karfreitag eine Prozession unter der Leitung des Ruhrbischoffs statt.
Alle Fotos verfügen im Original über eine hohe Auflösung von 10 bis 15 Megapixel. Bildformate RAW, JPG oder TIF - Farbraum AdobeRGB, sRGB oder CMYK.
Die Auflösung der Fotos auf dieser Webseite ist stark minimiert.
Circa 1.000 Fotos aus dem Ruhrgebiet sind im Angebot. Falls Sie Interesse an den dargestellen Fotos haben oder etwas bestimmtes suchen,
senden Sie mir bitte eine E-Mail mit Ihren Wünschen...
|

Foto 75d_6370 - Foerderturm Bergwerk Prosper Haniel |