|
E i s e n b a h n m u s e u m B o c h u m D a h l h a u s e n
Das heutige Eisenbahnmuseum kann auf eine lange Geschichte zurückblicken.
In den Jahren 1916 bis 1918 wurde in Bochum Dahlhausen ein Bahnbetriebswerk errichtet, welches 1969 stillgelegt wurde. Seit 1977 beherbergt dieses Gelände das Eisenbahnmuseum. Mit ca. 46.000 qm ist es das grösste Eisenbahnmuseum in Deutschland. Mittelpunkt des Museums sind der 14-ständige Lokomotivschuppen mit der davor gelagerten 20-Meter-Drehscheibe, der Wasserturm, einige Werkstätten und Lokomotivbehandlungsanlagen sowie die Bekohlungsanlage und der Wasserkran. Eisenbahnfreunde finden hier jede Menge alte Eisenbahnen samt Zubehör.
Besonders spannend wird es einmal im Jahr an den Museumstagen. Dann erwacht das Museum und viele der alten Lokokomtiven werden vorgeführt.
Alle Fotos verfügen im Original über eine hohe Auflösung von bis zu 15 Megapixel. Bildformate RAW, JPG oder TIF - Farbraum AdobeRGB, sRGB oder CMYK.
Die Auflösung der Fotos auf dieser Webseite ist stark minimiert.
Circa 1.000 Fotos aus dem Ruhrgebiet sind im Angebot. Falls Sie Interesse an den dargestellen Fotos haben oder etwas bestimmtes suchen,
senden Sie mir bitte eine E-Mail mit Ihren Wünschen...
|

Foto 10b_9828 - Dampflok 044 377 Baujahr 1942 |